|
Fit im Wasser
„Wasser ist der beste Assistent - unterstützend und gelenkschonend zugleich.“
Aquajogging/Aquafitness Für viele eine der schönsten und anstrengensten Trainingsmethoden überhaupt.
Mittwoch 8:00 Uhr, 9:00 Uhr und 10:00 Uhr sowie 11:00 Uhr für Schwangere Donnerstag 6:55 Uhr, 8:00 Uhr und 9:00 Uhr Die nächsten Kurse beginnen im Juni 2014. Anmeldungen per Mail oder telefonisch.
Mittwoch (DJK Ludwigsburg) 19:45 Uhr und 20:30 Uhr Freitag (TSV Ludwigsburg) 18:45 Uhr und 19:30 Uhr Anmeldungen bei den jeweiligen Vereinen.
Schwimmtraining/Techniktraining Endlich kraulen, ohne nach einer Bahn erschöpft zu sein. Ich zeige Ihnen, warum Rückenschwimmen gut für den gesamten Rücken (inkl. Nacken) ist und wie es richtig geht. Schwimmen als etwas Schönes erleben, nicht nur zum Überleben.
Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene - gerne auch 60+ Die beste Voraussetzung zum Schwimmenlernen ist Spaß und das richtige Gefühl fürs Wasser. Aus diesem „normalen“ Schwimmen korrekte Schwimmstiltechniken zu entwickeln, ist relativ einfach. Die Technik ist logisch nachvollziehbar und erklärt sich fast von allein.
Wasser(wieder)gewöhnung auch bei starken Ängsten und nach negativen Wassererfahrungen. Mein Ziel ist es, Ihnen die angenehmen Seiten des Wassers zu zeigen. Durch kleine Schritte entwickeln Sie zunehmend Vertrauen in sich selbst und dann zu dem Wasser. Vertrauen ist das Gegenteil von Angst. Geniessen Sie die Leichtigkeit und das Gefühl, im Wasser getragen zu werden.
Geburtsvorbereitungsgymnastik Beweglich und fit bis zur Geburt ist das Ziel, damit Sie der Alltag nach der Geburt nicht überfordert. Geburtsvorbereitung ist die beste Voraussetzung für eine erfolgreiche Rückbildung.
Mittwoch 11:00 Uhr Die nächsten Kurse beginnen im Juni 2014. Anmeldungen per Mail oder telefonisch.
Rückbildungsgymnastik Schwangerschaft und Geburt fordern ihren Tribut. Damit alles wieder zügig und ordentlich auf die Ausgangsposition kommt, muss Frau was tun.
Mittwoch 11:00 Uhr Die nächsten Kurse beginnen im Juni 2014. Anmeldungen per Mail oder telefonisch.
Beckenbodentraining Ist nicht nur für Frauen nach der Geburt wichtig. Vorbeugend gegen Hämorrhoiden und Prostata Beschwerden sowie Blasensenkung und Gebärmuttervorfall ein probates Mittel.
Baby- und Kleinkinderschwimmen, Wassergewöhnung und -bewältigung für Kleinkinder Für Babys beginnt ihr Leben im Wasser. Weshalb sie auch am Anfang sich im Wasser schon toll bewegen können, an Land aber auf jede Hilfe angewiesen sind. Ausserdem ist die Sensorig bei nackter Haut und komplett von Wasser umströmt komplett gefordert. Die Wissenschaft weiß, dass das die bildung neuer Nervenzellen fördert. In der Richtigen Umgebung kann das Babyschwimmen eine tolle Erfahrung für die ganze Familie sein.
Montag und Dienstag Anmeldung über das Schwimmbad
Hilfe für Sportprüfungen, Sportstudenten und Schülern in Sportleistungskursen Bewerbungen zu verschiedenen Ausbildungen, z.B. Polizei, setzen manchmal den einen oder die andere, in sportlicher Hinsicht, ganz schön unter Druck. Mit der richtigen Technik kann man diese Prüfungen leichter bestehen. Gepaart mit Autogenem Training ist man gut gewappnet.
Leistungssteigerung/Techniktraining für Triathleten Wie das Training sinnvoll gestaltet wird, ist jedem Triathlet klar, oft sind es aber die Kleinigkeiten der einzelnen Techniken, die zum Erfolg führen.
Entspannung im Wasser Für mich die schönste Form der Entspannung. Schweben und gleiten wie im Watsu oder auch autogene Trainingstechniken im Wasser. Lassen Sie sich entführen und verzaubern.
|
|